Heute ist Singles‘ Day! Doch was ist der Singles‘ Day eigentlich genau? Im iGraal Blog erfährst nicht nur, wie du am Tag für Alleinstehende sparen kannst, sondern auch was es mit diesem Event und dem Black November auf sich hat. Erfahre zudem, was hinter dem geradzu ikonisch gewordenen Black Friday und dem darauf folgenden Cyber Monday steckt.
Inhaltsverzeichnis
Top-Angebote mit bis zu 20% Cashback
Diverse Online-Shops verschiedenster Kategorien trumpfen nun mit attraktiven Angeboten zum sogenannten Singles’ Day, darunter natürlich auch zahlreiche iGraal Partnershops. Somit erwarten dich nicht nur lukrative Sonderangebote und Gutscheincodes, sondern erhöhte Cashback-Summen mit bis zu 20% Cashback.
Fashion Deals
Fashionistas dürften sich hier über unseren Hot Deal des Tages mit Levi’s freuen. Jeans und Jacken der Kultmarke shoppst du am Singles‘ Day mit 13% statt 5% Cashback. Mit von der Partie sind auch Online-Shops anderer angesagter Marken wie Calvin Klein oder Tommy Hilfiger, welche mit Rabattaktionen und erhöhtem Cashback ganz erschwinglich werden.
Beauty-Highlights

Ebenso werden Trends in Beauty und Make-up günstig wie nie. Innovative Pflegeprodukte von Dr. Pierre Ricaud sind nun mit bis zu sensationellen 20% Cashback* erhältlich. Von mehr als verdoppeltem Cashback* kannst du auch bei SEPHORA profitieren. Weitere Preisvorteile für den Kauf von Kosmetikartikeln renommierter Hersteller sicherst du dir bei SEPHORA mit unserem Gutscheincode. Ab einem Bestellwert von 69€ kannst du überdies eine umfangreiche Beauty-Box erhalten.
Sparen bei den Technikgiganten
Technikliebhaber kommen selbstverständlich nicht zu kurz. Bei den Technikgiganten Saturn und Media Markt wird der Tag für Alleinstehende mit ordentlichen Rabatten und Angeboten für Smartphones, Notebooks, Haushaltsgeräte & mehr gefeiert. Durch kostenlose Club-Mitgliedschaften stehen dir hier sogar exklusive Rabatte offen. Durch derzeit verdreifachtes Cashback** bei beiden Shops kannst du noch mehr sparen.

Woher kommen der Singles‘ Day, Black Friday & Cyber Monday?
So ist der Singles‘ Day erst ein Auftakt eines Reigens mehrer Shopping-Events im November. Teilweise werden diese als Black bzw. Cyber Week zelebriert oder mit dem Singles‘ Day als ganzer Black November promotet. Auch in Deutschland spielen seit einigen Jahren Singles‘ Day und co. eine zunehmend größere Rolle. Hierzulande vermarketete Apple erstmals im Jahr 2006 den Black Friday, der Cyber Monday trat hier 2010 durch Amazon in Erscheinung. Doch welche Bedeutung steckt hinter diesen Tagen?
Der Mythos des Black Fridays
Der Black Friday stammt aus den USA und findet immer am vierten Freitag im November nach dem Erntedankfest statt. Er ist für viele US-Bürger ein Brückentag. Diese nutzten das verlängerte Wochenende gerne für Einkäufe. Einzelhändler und später auch Online-Shops reagierten auf diesen Tag und haben mit ihm Sonderangebote beworben. Dieses Jahr fällt er auf den 27. November 2020.
Um den Ursprung des Begriffs zum Black Fridays ranken sich diverse Mythen. Oft wird er mit dem schwarzen Freitag in Verbindung gebracht, womit der Zusammenbruch der New Yorker Börse am 24. Oktober 1929 gemeint ist. Doch dieser war eigentlich ein Donnerstag, bloß in Europa war es zum Zeitpunkt des Börsencrashs aufgrund der Zeitverschiebung schon Freitag. Fachlich korrekt verweisen Historiker hierbei auf den schwarzen Donnerstag.
Anders lässt sich der Name dadurch erklären, dass Händler am Freitag des verlängerten Wochenendes gute Umsätze erzielen konnten, sprich schwarze Zahlen schrieben. Die in den 60er Jahren aufkommende Verwendung von black, um das Phänomen großer unerkennbarer Menschenmassen in Innenstädten zu beschreiben, lässt ebenfalls eine mögliche Bedeutungsherkunft schlussfolgern.
Cyber Monday – Die Antwort der Online-Händler
Der sogenannte Cyber Monday ist eine Antwort der Online-Händler auf den Black Friday, der Jahrzehnte vor dem Aufkommen von Online-Shops etabliert wurde. Er findet am Montag nach dem Black Friday statt und fällt dieses Jahr auf den 30. November 2020.
Viele Online-Händler haben ihre Sonderangebote auf den darauf folgenden Montag verschoben, auch weil in früheren Jahren vorzugsweise der oft am Arbeitsplatz schnellere Internetzugang genutzt wurde. Die Schnäppchen im cyber space haben als Alternative zu den Angeboten in den am Black Friday überfüllten Geschäften schnell an Beliebtheit gewonnen.
Ein Feiertag für Alleinstehende
Der Singles‘ Day entstand im Gegensatz zu den anderen Shopping-Events nicht in den USA, sondern in der Volksrepublik China. Der Idee war, Singles und Alleinstehende zu emanzipieren und diesen einen Feiertag zu widmen, weshalb als Datum auch der 11. November mit vier aufeinanderfolgenden Einsen gewählt wurde. Gerade in China sind mehr Männer unverhofft single, was nicht zuletzt auf eine ungleiche Verteilung von Männern und Frauen in der chinesischen Bevölkerung zurückzuführen ist. Von Studierenden wurden während der 90er Jahre an diesem Tag zunehmend Karaokepartys und Events veranstaltet, unter anderem mit dem Ziel, durch Speed-Dating-Formate Singles zusammenzuführen.
Chinesische Händler und Online-Shops wurden auf den bei jungen Menschen beliebten Tag aufmerksam und nutzten ihn zu Werbezwecken, und das mit großem Erfolg. So hat sich der Singles‘ Day tatsächlich zum umsatzstärksten Feiertag etabliert. Händler aus Deutschland bewerben mittlerweile ebenfalls besondere Angebote zum Singles‘ Day, die du mit iGraal Cashback sogar noch günstiger erhältst.
Der Singles‘ Day stellt aber lediglich nur den Beginn des Black Novembers dar. Außergewöhnliche Rabattaktionen und einmalige Specials bei zahlreichen Online-Shops erwarten dich defintiv in den nächsten Tagen und Wochen. Werfe einen Blick auf unsere Social Media Seiten, um kein Top-Angebot zu verpassen.
Kreiere ein aussagekräftiges Make-up für den Herbst mit Lookfantastic.
Spare & wechsel vor Ablauf der Frist zum Jahresende deinen Kfz-Versicherer.
*Cashbackerhöhung bis zum 15.11.2020.
**Cashbackerhöhung bis zum 06.12.2020.