Schon gewusst?

Die besten 4 VPN Dienste am europäischen Datenschutztag entdecken

Entdecke den VPN der zu dir passt
Geschrieben von Matheus

Sicher dir jetzt deinen VPN, denn am 28.01. ist der europäische Datenschutztag. Dieser wird seit dem Jahr 2007 begangen. Das Datum wurde gewählt, da am 28. Januar 1981 die europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet wurde. Diese regelt die automatische Verarbeitung personenbezogener Daten und schützt deine Privatsphäre. Auch soll mit dem jährlichen Begehen dieses Tages eine Sensibilisierung für den Datenschutz der europäischen Bürger erfolgen. Das ist ein großer Schritt in eine richtige Richtung, um deine Daten und deine Privatsphäre sicher zu halten. Privatsphäre ist dir zu wichtig, um dessen Sicherung anderen zu überlassen? Du willst die Sicherheit deiner privaten Daten lieber in die eigene Hand nehmen? Dann ist ein VPN Dienst dazu definitiv ein guter Start.

Was ist eigentlich ein VPN?

Mit einem VPN sicher im Netz

Hinter dem Akronym verbirgt sich „virtuelles, privates Netzwerk“. Mit einem solchen Netzwerk hast du einen sicheren Zugang zum Internet. Dein Datenverkehr wird durch das VPN verschlüsselt, sodass niemand dich im Internet verfolgen und beobachten kann. Denn das mag verständlicherweise kaum jemand. Um das nicht zu mögen, braucht man nicht etwas zu verbergen haben. Wenn auch dich das stört, kannst du über einen VPN-Dienst deine Aktivität im Internet verschlüsseln.

Das schützt dich zum Beispiel vor Regierungsbehörden, Werbefirmen und Internetdienstleistern. Diese können, nachdem du ein solches Netzwerk nutzt, nicht mehr auf deinen Internetverlauf zugreifen oder private Nachrichten lesen. Doch nicht nur das, auch deine IP-Adresse wird verborgen und somit deine Online-Identität. Das ist vor allem nützlich, wenn du in öffentlichen WLAN-Hotspots unterwegs bist. Hier bist du ohne eine Verschlüsselung besonders anfällig für Hacker, welche es auf deine Daten abgesehen haben.

Außerdem kannst du mit einem virtuellen privaten Netzwerk auf Inhalte und Seiten zugreifen, die möglicherweise in durch Geoblocking in deinem Land gesperrt sind. Das ist vor allem auf Reisen nützlich.

Wie funktioniert ein VPN?

Mit einem VPN verschlüsselst du deine privaten Daten

Deine Daten werden durch einen sicheren Tunnel an die Server des VPN-Anbieters geleitet. Hier werden sie verschlüsselt und an die Website, welche du erreichen willst, weitergeleitet. Der VPN-Server ist jetzt dein Stellvertreter, deiner Präsenz im Netz. Statt deiner IP-Adresse werden den Webseiten die IP-Adressen des Stellvertreter-Servers angezeigt. Man nennt dies auch Proxy. Gleiches gilt auch für deinen Standort. Diesen kann somit auch niemand im Netz mehr herausfinden.

Somit wird also deine IP-Adresse verborgen und du surfst anonym online. Du kannst diesen Dienst auf jedem Gerät verwenden, auch auf einem Telefon, Laptop oder Tablet.

Was ein virtuelles privates Netzwerk dir bietet, nochmal zusammengefasst:

  1. Bleibe vor Online-Trackern verborgen
  2. Behalte deine Anonymität im Internet und verberge deine Identität
  3. Sichere deine privaten Daten
  4. Schütze dich vor schädlichen Webseiten
  5. Mache Online-Banking noch sicherer
  6. Nutze öffentliches Wi-Fi sicher
  7. Umgehe Geoblocking
  8. Nutze das Internet ohne Zensur

Die besten Anbieter mit Cashback bei iGraal sichern

Viele VPNs sind bereits für weniger als eine Tasse Kaffee im Monat zu haben. Dazu musst du allerdings oft mindestens einjährige oder längere Verträge abschließen. Bei einmaligen Zahlungen für ein oder zwei Jahre Mitgliedschaft kann dies doch ganz schön in den Geldbeutel schlagen. Hier kannst du dir mit dem Cashback von iGraal und verschiedenen Gutscheinen bessere Preise sichern.

Suche dir den passenden VPN aus

NordVPN

Bei iGraal kannst du dir bei vielen Anbietern Cashback sichern. Hole dir zum Beispiel das NordVPN 2-Jahres Standardpaket bereits 49% reduziert und hole dir sogar 35% deines Geldes mit Cashback zurück! NordVPN ist einer der führenden Anbieter auf dem Markt, doch es gibt auch viele weitere interessante Anbieter.

ExpressVPN

Ein weiterer Marktführer ist ExpressVPN. Mit diesem Anbieter hast du blitzschnellen Zugriff auf 94 Server weltweit. Mit dem einfach zu bedienendem Interface wird dir rundum Schutz deiner Privatsphäre im Netz geboten. Hole dir 15€ Cashback auf deinen Jahresbeitrag.

Atlas VPN

Der Vorteil dieses Anbieters ist, dass er dir die Verwendung einer Anzahl unbegrenzter Geräte ermöglicht. Wenn du dich dafür entscheidest, kannst du dank iGraal Cashback 12,50€ auf dein 3-Jahresabo zurückholen, oder 50% auf dein monatliches Abonnement sichern. Weitere Vorteile sind der integrierte Adblocker, E-Mail-Schutz und die Möglichkeit in 4K zu streamen. Das ist nicht bei allen Konkurrenten möglich, da manche deine Internetverbindung begrenzen, wie zum Beispiel beim Streamen in extrem hoher 4K Qualität.

PureVPN

PureVPN bekommst du jetzt 81% günstiger und noch 3 Monate gratis zu deinem 2-Jahres-Abo hinzu. Hole dir dank iGraal auch noch 12,5% Cashback zurück.

Für noch mehr Schutz im Internet lohnt sich auch ein Blick auf den iGraal Partnershop Blitzhandel24. Hier findest du momentan viele Gutscheine und Rabatte auf diverse Virenschutzprogramme und Ähnliches. Sicher dir dazu auch noch bis zu 6% Cashback.

Wir hoffen, dass du wieder was Interessantes erfahren hast und wir dich bald wieder im Blog erwarten können. Hier halten wir dich immer über die top News und besten Möglichkeiten, mit Cashback und Gutscheinen zu sparen auf dem Laufenden. Hinterlasse uns gerne auch ein Kommentar und folge uns auf den sozialen Medien, damit dir keine Sparmöglichkeit und Cashbackerhöhung entgeht.

Hinterlasse einen Kommentar